LAUFENDES PROJEKT


VERGANGENE PROJEKTE


Stadtraumklang No 2:

Alles, was Odem hat, lobe den Herrn” – Felix Mendelssohn Bartholdys LOBGESANG gehört zu den wichtigsten Werken der romantischen Chormusik. Damit ist es nur konsequent, dass es auf dem Spielplan der Lüneburger Singakademie als geistliches Pendant zur Sinfoniekantate DIE ERSTE WALPURGISNACHT steht, welche vor drei Jahren die Gründung des Chores markierte.

06.06.2020, 19:00 Uhr  |  St.-Johannes-Kirche, Lüneburg 

Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ op. 52

Sopran Franka Kraneis, Sarah Hanikel

Tenor Karl Schneider

Chor Konzertchor der Lüneburger Singakademie 

Orchester Lüneburger Symphoniker 

Dirigent Phillip Barcewski 


Sinfoniekonzert No 1:

"Aus tiefem Traum bin ich erwacht …"

08.09.2019, 19:00 Uhr  |  St.-Johannes-Kirche, Lüneburg 

15.09.2019, 19:00 Uhr  |  VERDO, Hitzacker (Elbe)

Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 3 D-Moll

Alt Solo Marie Henriette Reinhold

Chor Kinder- und Damenchor der Lüneburger Singakademie 

Orchester Lüneburger Symphoniker 

Dirigent Thomas Dorsch

Wendepunkte No 3:

Mozart und die Religion 

12.05.2019, 11:30 Uhr  |  Musikschule der Hansestadt Lüneburg 

Wolfgang Amadeus Mozart, Krönungsmesse C-Dur KV 317

Solisten Signe Ravn-Heiberg (Sopran), Dobrinka Kojnova-Biermann (Alt), Alexander Tremmel (Tenor),

Juha-Pekka Mitjonen (Bass)

Chor Lüneburger Singakademie 

Orchester Lüneburger Symphoniker 

Dirigent Phillip Barcewski 

Moderation Karl Tetzlaff

30.09.2018  |  Libeskind Auditorium | Chorfestival "Lüneburger Chorseptember"  |  Carl Orff, "Carmina Burana"

Solisten  Simone Krampe, Alexander Tremmel, Ulrich Kratz Chor Konzert- und Jugendchor der Lüneburger Singakademie, Städtische Cantorei Lüneburg, Augustus-Chor von 1910 Lüneburg e.V., interessierte EinzelsängerInnen aus verschiedenen Chören Orchester Lüneburger Symphoniker Dirigent Thomas Dorsch 

28.01.2018  |  Theater Lüneburg  |  Familienkonzert  |  Felix Mendelssohn Bartholdy,  "Die erste Walpurgisnacht op. 60"

Solisten Regina Pätzer, Alexander Tremmel, Ulrich Kratz Chor Konzertchor der Lüneburger Singakademie Erzähler Miriam Wantikow & Friedrich von Mansberg Orchester Lüneburger Symphoniker Dirigent Phillip Barcewski

Spielzeit 2018  |  Theater Lüneburg  |  Oper  |  Georges Bizet, "Carmen"

Chor Kinder- & Jugendchor der Lüneburger Singakademie

Dezember 2017  |  Kurhaus Bad Bevensen   Weihnachtskonzert  |  "Winterzauber" 

Solisten Franka Kraneis Regina Pätzer, Alexander Tremmel Chor Opern- und Extrachor des Theater Lüneburg, Kinder- & Jugendchor der Lüneburger Singakademie Rezitation Beate Weidenhammer / Stefanie Schwab Orchester Lüneburger Symphoniker Dirigent Ulrich Stöcker 

 

Kritik in der Zeitung, 11.12.17

Großes Weihnachtskonzert mit mehr als 100 Akteuren

Ein „Winterzauber“ für die Kurstadt

„Winterzauber“ ist ein wunderbares Konzert am vergangenen Sonnabend im Kurhaus mit „Märchenmusik aus allen Zeiten“ – so richtig zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Minutenlanger Applaus für den Kinderchor: Mehr als 50 junge Choristen – sehr konzentriert, sicher und sangesfreudig – tragen ein Medley aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin – völlig unverfroren“ vor.

Spielzeit 2017/18  |  T3  |  Junges Musical  |  Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, "Joseph and the amazing Technicolor Dreamcoat"

Inszenierung  Friedrich von Mansberg Bühnen- und Kostümbild Christiane Becker Choreographie Claudia Daniels Musikalische Leitung Alexander Eissele

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielzeit 2016/17  |  T3  |  Junge Oper  | nach Antonín Dvořák, 

"Die kleine Meerjungfrau Rusalka"

Solisten Franka Kraneis, Steffen Neutze, Kirsten Patt, Timo Rößner, Marcus Billen Chor Kinderchor der Lüneburger Singakademie 

Inszenierung Mareike Zimmermann Bühnen- und Kostümbild Christiane Becker  Musikalische Leitung Kanako Sekiguchi